KI im öffentlichen Sektor

Wir unterstützen Ministerien, Landesverwaltungen, Kommunen und öffentliche Institutionen dabei, Verwaltungsprozesse und bürgerorientierte Services mit praxistauglichen KI-Lösungen zu verbessern und zukunftsfähig zu gestalten.
Beratungstermin vereinbaren
FÜHRENDE UNTERNEHMEN VERTRAUEN UNSEREN KI-LÖSUNGEN:
Deutsches Zentrum für Schienenverkehrsforschung beim
Bundesministerium des Innern
adesso
dataport
Bundeskanszleramt
Bundesministerium für Digitales und Staatsmodernisierung
Hamburg
Deutsches Zentrum für Schienenverkehrsforschung beim
Bundesministerium des Innern
adesso
dataport
Bundeskanszleramt
Bundesministerium für Digitales und Staatsmodernisierung
Hamburg
KI im öffentlichen Sektor

KI ist der Katalysator für eine effizienten und attraktiven öffentlichen Sektor im Dienste der Bürgerinnen und Bürger

Wir unterstützen Behörden und Institutionen im öffentlichen Sektor in Deutschland dabei, ihre Dienstleistungen und interne Prozesse durch den gezielten Einsatz von Künstlicher Intelligenz effizienter, transparenter und bürgerfreundlicher zu gestalten. Unsere KI-Lösungen integrieren wir in konkreten Anwendungsfällen wie der Automatisierung von Antragsbearbeitung, der intelligenten Analyse von Bürgeranfragen oder der Echtzeit-Optimierung von Notfallmanagement – stets mit der Vision: Der Mensch führt, die KI unterstützt

Beratungstermin vereinbaren
Herausforderungen

Zentrale Herausforderungen im öffentlichen Sektor und unsere Lösungen

01    FACHKRÄFTEMANGEL – STEIGENDER BEDARF, ABER FEHLENDE KAPAZITÄTEN

Problem

Bis 2040 fehlen der deutschen Wirtschaft rund 3,3 Mio. Fachkräfte; im öffentlichen Sektor bis 2030 etwa 1 Mio., vor allem in IT und Digitalisierung. Überlastete Teams und fehlende Kompetenz lassen Projekte scheitern. Eine umfassende Digitalisierung mit KI ist dringend nötig, um Verwaltung zu modernisieren und Verfahren zu beschleunigen.

Merantix-Lösung
  • Prozessautomatisierung: KI digitalisiert den gesamten Vorgangsablauf
  • Dokumentenintelligenz: Automatisches Erkennen, Strukturieren und Bewerten eingehender Unterlagen mit Entscheidungsvorschlägen
  • Effizienzsteigerung: Personal bewältigt dieselbe Arbeitsmenge in deutlich kürzerer Zeit

02   VIELE MITTEL, ABER WENIG PRODUKTIV ODER SKALIERT

Problem

Trotz hoher Investitionen bleiben produktive KI-Lösungen selten: Dezentrale Verantwortung führt zu vielen isolierten PoCs ohne Lerneffekte – Fehler und Entwicklungen wiederholen sich. Durch zentrale Priorisierung wirksamer Use Cases und koordinierte Skalierung ließen sich nachhaltige Erfolge erzielen.

Merantix-Lösung
  • Funnel Management: Wir priorisieren KI-Initiativen nach Reifegrad, Nutzenund Skalierungspotenzial und erstellen ein fokussiertes KI-Portfolio.
  • Von POC zu Produktion: Wir entwickeln POCs und MVPs weiter und führen sie in produktive Systeme über.
  • KI-Skalierung: Wir gestalten KI-Ready-Plattformen, skalierbar über Ministerien, Landesverwaltungen und Kommunen.

03   Aufbau von KI-Governance und Kompetenz

Problem

Starre Abläufe, lange Beschaffung und klassische Methoden bremsen KI; fehlende KI-/Change-Kompetenz und zentrale Schulungen verschärfen das Problem.

Merantix-Lösung
  • KI-Kompetenz: Schulungen & Train‑the‑Trainer für sicheren, eigenständigen KI-Einsatz
  • Governance etablieren: Wir sichern KI im öffentlichen Sektor durch Verantwortlichkeitsstrukturen, Compliance und Transparenz
  • Modernisierung: KI-Prozesse verkürzen Genehmigungen – iterativ und agil
KI im öffentlichen Sektor

Nils Weigeldt

Unser Angebot

Wir transformieren die Verwaltung mit maßgeschneiderten KI-Lösungen

KI-Governance & Compliance

Aufbau und Verankerung von Richtlinien, Rollen und Entscheidungsprozessen für den verantwortungsvollen und gesetzeskonformen Einsatz von KI – inklusive Compliance-Checks im Einklang mit AI Act und DSGVO.

Strategische KI-Portfoliosteuerung

Einrichtung eines zentralen Projektbüros zur Steuerung aller KI-Vorhaben. Wir unterstützen bei Priorisierung, Projektbewertung und Koordination über Ressorts und Fachbereiche hinweg.

KI-gestützte Prozessautomatisierung

Automatisierung von Routineaufgaben wie Antragsbearbeitung oder Dokumentenverwaltung, um Verwaltungsprozesse zu beschleunigen.

Enterprise-GPT/LLMoin

LLM-basierte Chatbots und Co-Pilot-Funktionen für Bürger- und Mitarbeiterportale.

Prädiktive Analytik

ML-Modelle für Ressourcenplanung, Betrugserkennung und Frühwarnsysteme, gespeist von Bild- und Sensordaten als zentrale Datenquelle.

KI-gestützte Recherche und Entscheidungsunterstützung

Intelligente Lösung zur effizienten Anfrageabwicklung im Asylprozess: Verkürzt die Suchzeit, liefert Entscheidungsempfehlungen, spart Ressourcen und unterstützt bei komplexen Anforderungen.

Kontaktieren Sie uns

  • Fokus auf Forschung mit tabellarischen und Zeitreihendaten
  • Lösungen für industrielle Herausforderungen von heute und morgen
  • Integration von Machine Learning in etablierte und neue Systeme
  • Langjähriger, verlässlicher Partner in öffentlicher und privater Konsortialforschung

Please provide your phone number so we can contact you regarding your inquiry.

Ich bin damit einverstanden, dass Merantix meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verwendet. Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Jetzt im Merantix Momentum Newsletter anmelden.

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.